Info
Die Ganztagsbetreuung an der KWS wurde von einem eingetragenen Eltern-Verein mit einem ehrenamtlichen Vorstand 1993 gegründet.
Was klein begann, bietet inzwischen 80 Grundschulkindern eine Ganztages-Betreuung. Seit dem Schuljahr 2012/2013 hat der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. aus Frankfurt die Trägerschaft für die Betreuung übernommen.
Wenn Sie auf folgendem Link klicken gelangen Sie auf die Homepage der KWS: http://www.karl-weigand-schule.de/
Stand: 07/2014
Angebote
Zwei Erzieherinnen und neun Betreuungshelferinnen übernehmen z.Zt. die pädagogische Arbeit. Die vielfältigen Bedürfnisse der Kinder, ihre Freizeit selbst zu gestalten, werden optimal unterstützt durch:
• Fördern von Kreativität
• Raum zum Toben und Bewegungsspiele
• Möglichkeiten zum Rückzug
• Gemeinsames Essen und Feiern
• Konflikte ohne Gewalt lösen lernen
• Mitbestimmung einüben
• Soziales Lernen in der Gruppe
Hierzu werden unterschiedliche Angebote gemacht:
Basteln und Werken, Konzentrations- und Regelspiele, Gärtnern und Naturtage, Kochen und Backen, Ausflüge und Feste und vieles mehr.
Es besteht die Möglichkeit die Kinder für 3,20 € pro Mahlzeit zu einem warmen Mittagessen inkl. Nachtisch anzumelden.
Hausaufgabenbetreuung ist ein weiterer Bestandteil des Angebots.
Um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen, werden kleine Arbeitsgruppen gebildet.
Unser Ziel ist es, die Kinder zu unterstützen eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Schule.
Stand: 07/2014
Betreuungskosten

Stand: 02/2018